800 Jahre Theisa Feier im Jahr 2002

Erinnern Sie sich? Festwochenende vom 14.06.2002 – 16.06.2002 Für einen kleinen Ort mit 486 Einwohnern (Stand 31.10.2002) stellt die Ausrichtung einer Jubiläumsfeier zum 800-jährigen Bestehen ein besonderes Ereignis, aber auch eine besondere Herausforderung dar. Dass das maßgeblich vom Traditionsverein Theisa e.V., unter Leitung von Sabine Töpfer-Schwab, organisierte Festwochenende vom 14.06.2002 bis zum 16.06.2002 ein solcher Erfolg wurde ist den Theisaern, […]

Weiterlesen

So heiratete man 1974 in Theisa…

Erika Kretzschmar und Karl-Heinz Hamel geben sich am 6. Juli 1974 in Theisa das JA-Wort Liebe Leserinnen und Leser, Wir möchten gerne alte Fotos von Theisa und Umgebung auf unserer Homepage veröffentlichen. Vielleicht haben Sie, Ihre Eltern oder Grosseltern solche Fotos (z.B. vom Zempern, Erntedankfesten und Weihnachtsfeiern im Gutshaus, vom Fussball, Sport, Kinderfesten, oder Hochzeiten, etc., etc.). Die Fotos sollen Zeitzeugen von Theisa sein […]

Weiterlesen

„Röschen“ – Das Reh von Theisa

Das Reh von Theisa – RöschenAus dem Heimatkalender 1959 Text: M. Karl Fitzkow, Kreis Bad LiebenwerdaBilder: übergeben von Vera Böhmichen, Theisa Am Ortsausgang von Theisa nach dem Ortsteil Ziegelscheune liegt am Hang des alten Weinberges Haus und Hof des Arbeiters Herbert Böhmichen. Der Mischwald des „Weinberges“ wächst bis an Hofmauer des Hauses heran, das Getier des Waldes streift um den […]

Weiterlesen

Pomologischer Schau- und Lehrgarten, Döllingen

In Deutschland gibt es noch rund 1000 Apfelsorten. Sie sind meistens in den Supermärkten nicht zu finden. Zusammen mit Birnen, Kirschen, Zwetschgen, Mirabellen und Kloden zählt man rund 3000 Obstsorten. Den Erhalt vieler dieser Sorten verdanken wir vor allem einer speziellen Kulturform, dem Streuobstbau. Der nämlich setzt auf hochstämmige Obstbäume meist unterschiedlichen Alters, auf verschiedene Arten und Sorten und bietet […]

Weiterlesen

Zempern-Rückblick 2017

Am Abend des 28. Januar 2017 war es leider schon wieder vorbei! Bei Bilderbuchwetter und beachtlichen Minustemperaturen ging es von Ziegelhäuser über die Doberluger und Liebenwerdaer Strasse bis zum Ortsausgang Richtung Thalberg und wieder zurück über Teichhäuser und Ringstraße zur Feuerwehr. Um 16.30 Uhr sind fast alle Gruppen wieder gemeinsam dort gelandet. Alle Zemperleute waren bei Ankunft weder durstig noch hungrig! Das „erheischte“ […]

Weiterlesen

Die Zemperkinder – Rückblick 2017

Am Samstag, 14. Januar 2017 waren die Zamperkinder von der KiTa am Fliegerberg in Thalberg und ihre Begleitpersonen in unserem Dorf unterwegs. Sie strotzten der Kälte und dem Schnee. Tapfer haben sie ihren Marathon durch Theisa geschafft und genug Zampergeld für ihr Fashingfest gesammelt. Sie freuen sich sehr und danken allen Spendern ganz herzlich. Hier ein paar Schnappschüsse! Hier könnten Ihre Bilder stehen! Haben Sie vielleicht […]

Weiterlesen
1 2 3 4